Eine harte Nuss: Unser eigener Weg zur neuen Corporate Identity

Ich gebe es zu: Es ist einfacher, anderen Unternehmen bei ihrer Markenstrategie zu helfen, als sich selbst auf den Prüfstand zu stellen. Die Erfahrung haben wir als Agenturgruppe NOMEN International im letzten Dreivierteljahr gemacht. Wir haben uns trotzdem rausgewagt aus unseren deutschen, französischen und italienischen Komfortzonen. Uns die Zeit genommen, weil es uns wichtig war. Jetzt haben wir sie, unsere neue CI – und sind happy. Aber der Reihe nach.

Seit Jahrzehnten beraten wir unsere Kunden, wie aus einer Handvoll Buchstaben ein einzigartiger, gut positionierter Markenname für einen starken Markenauftritt werden kann. Und unser eigener Markenauftritt? Der war, sagen wir mal, in die Jahre gekommen. Zu viele spannende Kundenprojekte. Da schiebt man die eigenen To-dos gerne mal auf ständige Wiedervorlage.

Warum überhaupt eine neue CI?

Wir bei NOMEN sind eine Traditionsmarke – man kennt uns seit Jahrzehnten als eine der führenden, vermutlich sogar die führende Namensagentur in Europa. Und da fängt es schon an: Sind wir wirklich „nur“ eine Namensagentur? Und treten wir international geschlossen als echte Marke auf?

Die ehrliche Antwort: Nein. Wir machen schon längst mehr als „nur“ Namen, denn wir sind heute markenstrategisch viel breiter aufgestellt als früher. Und wir waren international gesehen auch nur teilweise einheitlich unterwegs. Jeder unserer Standorte – Frankreich, Italien, Deutschland – hatte über die Jahre seinen eigenen Stil entwickelt. Unterschiedliche Websites, verschiedene Designs, kein roter Faden. Und das, obwohl wir in den letzten Jahren angesichts unserer internationalen Projekte immer enger zusammengerückt sind.

Eines war uns allen klar: Bei der neuen Corporate Identity für NOMEN International geht es nicht nur um eine neue Farbe und ein schickes neues Logo. Sie muss unsere gewachsene DNA sichtbar machen und uns auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Wenn wir Unternehmen helfen, strategisch durchdachte, weltweit einsetzbare Markenstrategien zu entwickeln, dann sollte unser eigener Auftritt diese Haltung auch widerspiegeln. Also haben wir es angepackt.

Ein Vorhaben mit Sprengkraft

Ich sage es, wie es ist: Ein einheitlicher internationaler Auftritt klingt in der Theorie wunderbar – in der Praxis war es eine echte Herausforderung. Eine ziemlich harte Nuss.

Drei Länder, drei Kulturen, drei völlig unterschiedliche Vorstellungen davon, wie NOMEN aussehen sollte.

  • Team NOMEN Deutschland: „Wir wollen es klar, strukturiert, effizient.“ „Ein Branding muss funktionieren, verständlich sein, Prozesse erleichtern.“
  • Team NOMEN France: „Wir wollen es kreativ, mutig, verspielt!“ „Ein Markenauftritt braucht Inszenierung und Emotion!“
  • Team NOMEN Italia: „Wir wollen es reduziert, stilvoll, minimalistisch.“ „Weniger ist mehr – aber das bitte mit Wirkung.“

Das wurde zum Beispiel dann deutlich, wenn wir uns über Präsentationen und Webdesign austauschten. Während die Franzosen Lust auf auffällige Gestaltungselemente hatten, wollten wir Deutschen es pragmatisch halten. Die Italiener hingegen reduzierten alles auf das Wesentliche. Und dann die Texte! Die Franzosen lieben Wortspiele, wir Deutschen setzen eher auf klare Ansagen – es gab also einiges zu diskutieren.

Tatsächlich gab es Momente, in denen wir alle insgeheim dachten: „Das wird nichts.“ Bis einer unserer italienischen Kollegen irgendwann sagte: „Kommt Leute, regen wir uns nicht mehr auf, lasst uns einfach machen. Sonst kommen wir nie ans Ziel.“ Und genau das haben wir dann getan.

Am Ende entstand eine Markenidentität, die alle überzeugt hat: modern, selbstbewusst, klar – und mit Raum für Persönlichkeit.

Und unser Name? Der bleibt.

In einer Sache sind wir allerdings kompromisslos und gleichzeitig komplett einig geblieben: Es gibt Dinge, die darf man nicht ohne guten Grund anfassen. Unser Name gehört dazu. Denn was ist die Konstante einer Marke? Nicht das Logo, nicht die Kampagne, nicht die Website – der Name ist das Fundament. Er wird gesprochen, geschrieben, erinnert und wiedererkannt. Er trägt das Unternehmen durch die Jahrzehnte. So wie NOMEN – unter diesem Namen hat Marcel Botton unsere Agentur 1981 in Paris gegründet und er brennt weiterhin dafür.

Das ist genau der Grund, warum wir den Namen NOMEN nicht angetastet haben. Im Gegenteil: Unsere neue Corporate Identity stellt noch deutlicher heraus, welche Kraft in einem starken Namen steckt. In aller Unbescheidenheit: Wir benennen nicht nur Marken. Wir benennen Erfolge, auch unseren eigenen.

Wir machen Innovationen zu Erfolgen

Wie gesagt – bei NOMEN geht es längst nicht mehr nur um die reine Namensfindung. Wir entwickeln die DNA von Erfolgsmarken. Darum haben wir im Zuge unserer Neuausrichtung unser Portfolio geschärft, um Unternehmen noch strategischer bei ihrer Markenentwicklung zu begleiten. Zum Beispiel bieten wir:

  • Name Core: Entwicklung der Namenspositionierung
  • Name Thinking: Co-Creation-Workshops zur Namensfindung
  • Name Audits: Strategische Namensbewertungen
  • Markenarchitektur-Entwicklungen & Benchmark-Analysen: Fokus auf Semantik, Wording, Naming, Core-Messages
  • Sprachliche, juristische & digitale Absicherung: Damit der gewünschte Name abgesichert und nutzbar ist
  • Logo- und CI-Entwicklung: für den perfekten visuellen Markenauftritt
  • Verbal Identity: Markenstorys in der Tonalität, die die Zielgruppe bewegt

Was du von unserer Reise mitnehmen kannst

Eine neue Corporate Identity zu entwickeln, ist keine Kleinigkeit, sondern ein hartes Stück Arbeit. Hier unsere drei wichtigsten Learnings:

  1. Unterschiedliche Sichtweisen sind eine Chance.
    Auch wenn es anstrengend ist – Reibung erzeugt Energie. Unterschiedliche Perspektiven führen oft zu den besten Lösungen.
  2. Perfektion ist eine Illusion.
    Es gibt nie den einen perfekten Moment für eine Neuausrichtung. Irgendwann muss man eine Entscheidung treffen und loslegen.
  3. Der Name ist die einzige Konstante.
    Alles andere darf sich verändern. Der Name bleibt – und wenn er stark ist, hält er die Marke zusammen.

Was mich an unserem eigenen CI-Projekt am meisten überrascht hat? Dass es trotz aller Skepsis am Ende doch ging. Unsere neue CI ist zwar noch jung und muss sich beweisen – aber sie fühlt sich jetzt schon richtig an. Sie zeigt, wer wir sind: strategisch, international, klar und mit einem unerschütterlichen Fokus auf das Wesentliche – starke Namen.

Feedback? Fragen? Unterstützungsbedarf? Let’s do it together: info@nomen.de oder 0211 577 906-0

Bist Du neugierig auf unseren Newsletter?

Ein Projekt, ein Anliegen?
Kontaktiere uns.